Muslimas dürfen im Dienst Kopftuch tragen
Die St. Elisabeth Gruppe hat im Streit um ein Kopftuchverbot in ihren Kliniken eingelenkt. Für muslimische Mitarbeiterinnen bietet der Verbund jetzt eine eigene Lösung.
mehr...Die St. Elisabeth Gruppe hat im Streit um ein Kopftuchverbot in ihren Kliniken eingelenkt. Für muslimische Mitarbeiterinnen bietet der Verbund jetzt eine eigene Lösung.
mehr...Das Krankenhaus St. Josef Schweinfurt und das kommunale Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt gehen bis 2030 zusammen. Beide Kliniken spezialisieren sich durch die Partnerschaft.
mehr...Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit an der kommunalen Goldberg-Klinik in Kelheim. Jetzt hat sie Ärger mit der Gewerkschaft Verdi.
mehr...Der Malteser Hilfsdienst und die Bundeswehr arbeiten künftig eng zusammen. Damit reagieren die Organisationen auf die Krisen der vergangenen Jahre.
mehr...Das Krankenhaus Barmherzige Brüder München und die Kliniken Dritter Orden schließen sich zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.
mehr...Das Dominikus-Ringeisen-Werk hat 82 Waisen aus der Ukraine aufgenommen. Beim Transport der teilweise schwerstbehinderten Kinder und Jugendlichen beteiligte sich das polnische Militär.
mehr...Der Verwaltungsrat des Pius Hospitals in Oldenburgs kehrt ins Amt zurück. Der Weihbischof aus Vechta wollte mit der Abberufung des Gremiums ein Vorhaben verhindern.
mehr...Die Caritas-SkF-Essen hat im ehemaligen Marienhospital in Essen eine Notunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Für eine gute Versorgung hat das Unternehmen ein Hilfsnetzwerk aufgebaut.
mehr...Die Caritas im Bistum Regensburg übernimmt die Mehrheit der Goldberg-Klinik in Kehlheim. Zwei große Vermögensgegenstände bleiben bei der Kommune.
mehr...Die Stiftung Liebenau hat in einem Heim in Hegenberg nahe Meckenbeuren ukrainische Geflüchtete untergebracht. Die Menschen, teils mit schweren und mehrfachen Behinderungen, stammen aus einer Rehaklinik nahe Charkiv.
mehr...Die Katholische Jugendfürsorge Augsburg hat offenbar einen Käufer für ihre defizitäre Klinik in Neuburg gefunden. Der Kreis Neuburg-Schrobenhausen hat ein besonderes Interesse.
mehr...Die Katholische Stiftung Marienhospital Aachen geht mit den Alexianern zusammen. Damit reagieren beide Unternehmen auf den angespannten Gesundheitsmarkt.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Tarif und Entgelt
24.06.2022
Gehälter steigen ab dem kommenden Jahr um 10,8 ProzentTarif und Entgelt
24.06.2022
Beschäftigte erhalten bis zu 8,6 Prozent mehr GehaltPolitik und Leistungsträger
23.06.2022
Caritas Köln kritisiert Entwurf der NeufassungTräger und Verbände
23.06.2022
Ende der Bereichsausnahme sorgt für UnmutTräger und Verbände
23.06.2022
Suche nach Grundstück für zerstörtes Wohnheim ist erfolglosInhaltsverzeichnis
23.06.2022
Titelthema: Digitale TransformationHeftinhalt
23.06.2022
Ausgezeichneter JournalismusHeftinhalt
23.06.2022
Wir können Leistungen auch ambulant erbringenHeftinhalt
23.06.2022
„Die AVR sind kein günstiger Tarif.“Heftinhalt
23.06.2022
„Von Markus Söder war ich enttäuscht.“Heftinhalt
23.06.2022
Der Feind in meinem NetzHeftinhalt
23.06.2022
Französische Evolution