• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

DiCV Hildesheim

Caritasrat stellt Vorstände frei

Der Rat des Diözesancaritasverbandes Hildesheim hat die Vorstände des Verbandes freigestellt. Von Mitarbeitenden erhobene Vorwürfe zu Missständen werden geprüft.

Johanniter-Unfall-Hilfe

Sechs-Punkte-Plan soll Mitarbeitende gegen Rassismus sensibilisieren

Wie lassen sich rassistische Übergriffe der eigenen Mitarbeitenden vermeiden? Nach den Vorfällen im September haben die Johanniter nun einen Maßnahmenkatalog vorgestellt.

Alexianer

Einstieg bei Reha-Unternehmen soll Portfolio erweitern

Die Alexianer steigen beim Aachener Reha-Unternehmen Vialife ein. Langfristig will der Konzern den Spezialisten für Rehabilitation übernehmen.

ASB RV Mittleres Westfalen

Träger ist wieder liquide

Der ASB Regionalverband Mittleres Westfalen hat seinen finanziellen Engpass überwunden. Dafür musste der Verband Kredite aufnehmen.

Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald

Pflegeheim muss nach nur neun Monaten schließen

Das Altenheim im Seniorenzentrum Glottertal stellt zum Jahresende den Betrieb ein. Das neue Heim hatte zu wenig Personal für den Betrieb.

St. Bonifatius Hospitalgesellschaft

Klinik beginnt wirtschaftliche Sanierung

Das Papenburger Krankenhaus droht, in eine Insolvenz zu geraten. Gründe für den wirtschaftlichen Missstand seien die Pandemie, die Energiekrise und die Inflation.

Caritasverband für die Region Eifel

Hackerangriff führt zu Problemen

Hacker haben die Caritas Eifel attackiert und technische Probleme verursacht. Vor allem die mobile Pflege ist betroffen.

Ev.-Luth. Diakonissenanstalt zu Flensburg

Diako Krankenhaus beginnt wirtschaftliche Sanierung

Das Diako Krankenhaus Flensburg startet seine Sanierung in Eigenverwaltung. Das Unternehmen ist in einer wirtschaftlichen Schieflage.

DRK KV Goslar

Spenden für die Ukraine zählen zur Insolvenzmasse

300.000 Euro Spendengelder werden Teil der Insolvenzmasse des DRK Kreisverbandes Goslar. So sei die Rechtslage, sagt Insolvenzverwalter Peter Steuerwald.

AWO BV Brandenburg-Ost

Delegiertenversammlung darf keine Beschlüsse fassen

Die AWO Brandenburg-Ost hat drei Kreisverbände von der Delegiertenversammlung ausgeschlossen. Das Landgericht Frankfurt an der Oder hat jetzt eine deutliche Entscheidung getroffen.

Stiftung Kreuznacher Diakonie

Kirchengemeinde will Klinik-Grundstücke zurück

Die Kirchengemeinde St. Johann will von der Kreuznacher Diakonie die Grundstücke eines Krankenhauses in Saarbrücken zurück. Die Klinik soll geschlossen werden.

DRK KV Bielefeld

Wohnungsgesellschaft ist pleite

Die Wohnungsgesellschaft DRK Ostwestfalen-Lippe Soziales Wohnen muss Insolvenz anmelden. Schuld sind die hohen Zahlungsrückstände der Mieter.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    19.01.2023

    Stefan Leiendecker ist Verwaltungsdirektor von Krankenhaus
  • Politik und Leistungsträger

    18.01.2023

    Caritas-Fachverband warnt Politik
  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt nimmt Arbeit auf
  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Oberlandesgericht gibt Caritas im Streit um Millionenerbe Recht
  • Köpfe

    17.01.2023

    Frank Eibisch komplettiert den Vorstand
  • Köpfe

    17.01.2023

    Werner Zereg ist der neue Geschäftsführer
  • Köpfe

    17.01.2023

    Maike Krüger kommt an die Spitze
  • Köpfe

    17.01.2023

    Irini Aliwanoglou übernimmt die Geschäftsführung
  • Köpfe

    17.01.2023

    Rebecca Neuburger-Hees verstärkt die Leitung
  • Tarif und Entgelt

    17.01.2023

    Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt
  • Köpfe

    16.01.2023

    Jürgen Simon Müller steigt zum Vorstand auf
  • Träger und Verbände

    13.01.2023

    Landgericht bestätigt Urteil wegen falschen Doktortitels
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.