• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf

Altenheim schließt knapp zwei Jahre nach Übernahme

Nach rund zwei Jahren schließt der Evangelische Diakonieverein Berlin-Zehlendorf ein Pflegeheim in Bremen. Der Träger hatte für das Haus eine eigene Gesellschaft gegründet.

Erzbistum Hamburg

Verkauf von Krankenhäusern verzögert sich

Die Übernahme der Kliniken des Erzbistums Hamburg durch die Immanuel Albertinen Diakonie und die St. Franziskus Stiftung Münster liegt vorerst auf Eis. Grund sind die aktuellen Herausforderungen in der Branche.

AWO KV Frankfurt am Main

Grünen-Abgeordneter muss kein Geld zurückzahlen

Das Arbeitsgericht Frankfurt hat die Klage einer Tochter der AWO Frankfurt auf Gehaltsrückzahlung gegen einen Landtagsabgeordneten der Grünen zurückgewiesen. Für den Verband hat der Mann jedoch tatsächlich nicht gearbeitet.

DRK Bundesverband

Kreis Ahrweiler lässt Rechnungen für Fluteinsätze prüfen

Der Kreis Ahrweiler lässt Rechnungen des DRK Bundeverbandes für Einsätze nach der Flutkatastrophe prüfen. Der Verband kann die Bedenken nicht nachvollziehen.

Regionale Diakonische Werke Hessen-Nassau

Werke werden Tochterunternehmen der verfassten Kirche

Die regionalen Diakoniewerke in Hessen und Nassau treten der Evangelischen Kirche bei. Das soll vor allem einen Vorteil bringen.

Josefs-Gesellschaft

Angeschlagene Kliniken sollen den Besitzer wechseln

Die Josefs-Gesellschaft will ihre wirtschaftlich angeschlagenen Kliniken in Jülich und Linnich verkaufen. Im Raum steht eine weitere Option.

Robert-Bosch-Krankenhaus

Sana-Klinik wechselt Eigentümer

Das Robert-Bosch-Krankenhaus übernimmt zum Jahreswechsel die Sana Klinik Bethesda Stuttgart. Die beiden Träger reagieren damit auf die demographische Entwicklung.

AWO KV Wiesbaden

Arbeitsgericht weist Klage von Ex-Chefin zurück

Das Arbeitsgericht Wiesbaden hat die Kündigungsschutzklage einer ehemaligen Geschäftsführerin des AWO Kreisverbandes zurückgewiesen. Sie habe Geld ohne Gegenleistungen ausgegeben.

AWO KV Bamberg Stadt und Land

Amtsgericht verurteilt ehemaligen Chef zu Bewährungsstrafe

Das Amtsgericht Hof hat einen ehemaligen Geschäftsführer der AWO Bamberg zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er soll Aufträge an bestimmte Bedingungen geknüpft haben.

Marienhaus Holding

St. Josef-Krankenhaus schließt Ende März

Das St. Josef-Krankenhaus im rheinland-pfälzischen Adenau schließt Ende März 2023. Die geriatrische Versorgung des Hospitals wechselt an einen anderen Standort der Marienhaus Gruppe.

Agaplesion

Iserlohner Klinik geht an katholischen Anbieter

Agaplesion gibt sein Krankenhaus in Iserlohn an die Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis. Dafür erweitert der Konzern sein Geschäft im benachbarten Hagen.

DRK KV Jeverland

Gericht verurteilt Ex-Impfmitarbeiterin wegen Körperverletzung

Das Landgericht Oldenburg hat eine ehemalige Mitarbeiterin eines Impfzentrums wegen Körperverletzung verurteilt. In den Spritzen befand sich kein wirksamer Impfstoff.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Frage des Monats

    25.01.2023

    Branche spart eher schlecht Energie
  • Köpfe

    25.01.2023

    Neues Führungsduo nimmt Arbeit auf
  • Tarif und Entgelt

    24.01.2023

    Beschäftigte sollen Vier-Tage-Woche bekommen
  • Tarif und Entgelt

    24.01.2023

    Zulagen führen zu Ausstieg aus Tarifbindung
  • Tarif und Entgelt

    24.01.2023

    Sozialplan verärgert Arbeitskammer des Saarlandes
  • Tarif und Entgelt

    24.01.2023

    Geringfügig Beschäftigte haben Anspruch auf selben Lohn
  • Politik und Leistungsträger

    24.01.2023

    Paritätischer fordert größere Anstrengungen von Gesetzgeber
  • Träger und Verbände

    20.01.2023

    Brand in Pflegeeinrichtung fordert drei Todesopfer
  • Köpfe

    20.01.2023

    Sarah Buchmann ist die neue Geschäftsführerin
  • Köpfe

    20.01.2023

    Führung stellt sich neu auf
  • Träger und Verbände

    20.01.2023

    Vorwerker Diakonie firmiert unter neuem Namen
  • Köpfe

    19.01.2023

    Doppelspitze muss gehen
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.