Ende der Bereichsausnahme sorgt für Unmut
Die Rettungsdienstvergabestelle hat die Bereichsausnahme für die Notfallrettung in Nordrhein-Westfalen verboten. Der DRK Landesverband Westfalen-Lippe will sich wehren.
mehr...Die Rettungsdienstvergabestelle hat die Bereichsausnahme für die Notfallrettung in Nordrhein-Westfalen verboten. Der DRK Landesverband Westfalen-Lippe will sich wehren.
mehr...Die Lebenshilfe Ahrweiler hat noch kein neues Gebäude für ihr zerstörtes Wohnheim in Sinzig gefunden. Zwölf Menschen mit Behinderung starben in dem Haus bei der Flut im vergangenen Sommer.
mehr...Die DGD-Stiftung übernimmt die Paracelsus Klinik im nordrhein-westfälischen Hemer. Der Verbund verspricht sich von dem Kauf strategische Vorteile.
mehr...Die Staatsanwaltschaft Hof hat ihre Ermittlungen bei der AWO Kulmbach eingestellt. Ein schwerwiegender Verdacht ließ sich nicht erhärten.
mehr...Das BRK Bayreuth muss wegen Personalmangels eine Sozialstation schließen. Der Verband nimmt die Misere zum Anlass für einige Forderungen.
mehr...Verbindungen zu einem privaten Gesundheitsunternehmen haben im Präsidium des Stuttgarter DRK zu Verwerfungen geführt. Nun arbeitet der Verband an neuen Compliance-Regeln.
mehr...Der Oberbürgermeister von Frankfurt am Main muss sich wegen seiner Beziehung zum AWO Kreisverband vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Vorteilsnahme vor.
mehr...Die insolvente Lebenshilfe Rhein-Lahn hat ihren Betrieb eingestellt. Der Kreis sucht nun nach Alternativen für die Betroffenen.
mehr...Die Volkssolidarität-Verbände Plauen/Oelsnitz und Reichenbach schließen sich zusammen. Von einem einheitlichen Auftritt versprechen sie sich gleich mehrere Vorteile.
mehr...Die AWO Kreisverbände Frankfurt und Wiesbaden sollen Mitarbeitenden Minijobs ohne eine Gegenleistung vergütet haben. Im Raum steht ein Millionenschaden.
mehr...Der Maskenskandal um Influencer Fynn Kliemann trifft auch die Diakonie Krefeld und Viersen. Der Träger prüft juristische Schritte.
mehr...Das Thüringer Oberlandesgericht hat die Kündigungsklage eines ehemaligen Geschäftsführers der AWO AJS zurückgewiesen. Es ist nicht seine erste Niederlage.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Tarif und Entgelt
24.06.2022
Gehälter steigen ab dem kommenden Jahr um 10,8 ProzentTarif und Entgelt
24.06.2022
Beschäftigte erhalten bis zu 8,6 Prozent mehr GehaltPolitik und Leistungsträger
23.06.2022
Caritas Köln kritisiert Entwurf der NeufassungInhaltsverzeichnis
23.06.2022
Titelthema: Digitale TransformationHeftinhalt
23.06.2022
Ausgezeichneter JournalismusHeftinhalt
23.06.2022
Wir können Leistungen auch ambulant erbringenHeftinhalt
23.06.2022
„Die AVR sind kein günstiger Tarif.“Heftinhalt
23.06.2022
„Von Markus Söder war ich enttäuscht.“Heftinhalt
23.06.2022
Der Feind in meinem NetzHeftinhalt
23.06.2022
Französische EvolutionHeftinhalt
23.06.2022
Lernplattform für ausländische PflegekräfteHeftinhalt
23.06.2022
Digitale Betreuungsprogramme für Senioren