Weihnachtsgeld fällt Tariferhöhung zum Opfer

Die Pflegekräfte des DRK Delmenhorst müssen dieses Jahr auf ihr Weihnachtsgeld verzichten. Der Verband arbeitet bereits an einer Lösung des Problems.
mehr...Die Pflegekräfte des DRK Delmenhorst müssen dieses Jahr auf ihr Weihnachtsgeld verzichten. Der Verband arbeitet bereits an einer Lösung des Problems.
mehr...Die Mitglieder des DRK Region Hannover e.V. zwingen ihren Vorstand zum Rücktritt. Grund sind Ermittlungen der Staatsanwaltschaft.
mehr...Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern sieht die stationäre Versorgung im Freistaat in akuter Gefahr. Die Vorsitzende Brigitte Meyer hat einen Plan, wie die Politik die Träger entlasten soll.
mehr...Der Präsident des DRK Region Hannover e.V. lässt sein Amt wegen staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen ruhen. Seine Zukunft beim Verband ist ungewiss.
mehr...Die Beschäftigten der DRK Sozialen Betreuungsdienste M-V erhalten 7,5 Prozent mehr Geld. Die Tochtergesellschaft des Mecklenburger Landesverbandes musste lange um die Refinanzierung kämpfen.
mehr...Die beiden DRK Kreisverbände im Märkischen Kreis wollen zusammengehen. Nicht nur der Mitgliederrückgang zwingt das DRK in Iserlohn und das DRK in Altena-Lüdenscheid zur Fusion.
mehr...Ist die Führung des DRK Region Hannover e.V. bestechlich? Das ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Hannover. Auslöser ist eine Anzeige des Konzernbetriebsrats.
mehr...Das DRK Krankenhaus Grevesmühlen weist die Kritik an Arbeitsbedingungen aus einem offenen Brief von Mitarbeitenden zurück. Dabei will es die Leitung der Einrichtung jedoch nicht belassen.
mehr...DRK-Schwesternschaften dürfen weiter Pflegekräfte ausbilden. Ohne die gesetzliche Änderung hätten sie das Privileg verloren.
mehr...Das DRK Hamburg-Harburg hat 2018 ein Minus von mehr als 600.000 Euro gemacht. Nun will der Kreisverband gegensteuern.
mehr...Der DRK Kreisverband Hamburg-Harburg will seine 17 Kitas in ein Tochterunternehmen auslagern. Einzelne Beschäftigte betrachten das mit Sorge.
mehr...Die Pleite der DRK Krankenhausgesellschaft Thüringen Brandenburg hat für den Landesverband negative finanzielle Konsequenzen. Der Verlust hätte allerdings viel niedriger ausfallen können.
mehr...Träger und Verbände
21.01.2021
Freiwillige sollen Pflegende bei Tests entlastenTräger und Verbände
21.01.2021
Untersuchung bestätigt Gewalt in KinderkurheimenTräger und Verbände
21.01.2021
Fahrdienst bringt Senioren sicher zu ImpfzentrenTräger und Verbände
20.01.2021
Fröbel fordert Impfangebot für ErzieherFachbeiträge
20.01.2021
Das Jahrestreffen für Experten im Gemeinnützigkeitsrecht