„Eigentlich geht es um Selbstverständlichkeiten“

Die Caritas Altenhilfe fordert Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen. Geschäftsführerin Bärbel Arwe legt dafür zwei Konzepte vor.
mehr...Die Coronakrise leert die Staatskassen deutlich. Danach könnten Kostenträger unter Sparzwang stehen. Befürchten Sie die Kürzung von Sozialausgaben für Ihre Angebote?
Stimmen: 206
Die Caritas Altenhilfe fordert Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen. Geschäftsführerin Bärbel Arwe legt dafür zwei Konzepte vor.
mehr...Der Kölner Diözesan-Caritasverband fordert eine gleichberechtigte Kita-Finanzierung. Es gäbe bei der bestehenden Praxis verfassungsmäßige Bedenken, kritisiert Kita-Experte Reinhold Gesing.
mehr...Die Caritas Oberhausen übernimmt drei Hospiz-Einrichtungen des privaten Krankenhausbetreibers Ameos. Der Verband sucht nach Partnern für seine neue Hospizgesellschaft.
mehr...Das insolvente St. Franziskus-Hospital in Winterberg bekommt einen neuen Besitzer. Der neue Eigentümer ist ein alter Bekannter.
mehr...Die Caritas Münster kritisiert die Pläne zur Betreuung von Kindern mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen. Eine Umstellung in der Finanzierung gefährde die Teilhabe, so die Fachbereichsleiterin der Caritas Rheine, Tatjana Lücke.
mehr...Die Caritas Trägergesellschaft Saarbrücken schließt ihr Krankenhaus im Stadtteil Dudweiler. An der geplanten Zusammenführung mit einer anderen Einrichtung gibt es Kritik.
mehr...Das Bundesgesundheitsministerium will mit der Pflegereform Fehlanreize bei der Tagespflege beseitigen. Das Nachsehen werden die Einrichtungen haben, warnt die Vorsitzende der katholischen Altenhilfe Eva-Maria Güthoff.
mehr...Das Hamburger Klinikum Groß-Sand soll an einen privaten Träger gehen. Die wirtschaftliche Situation lässt dem Erzbistum der Hansestadt keine andere Wahl.
mehr...Das Landgericht Dortmund hat einen ehemaligen Buchhalter des St.-Johannes-Hospitals Dortmund zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Das Urteil weicht von der Anklageschrift ab.
mehr...Der Deutsche Caritasverband fordert, die Reform der Pflegeversicherung auf den Weg zu bringen. Die Zeit drängt, sagt Caritas-Präsident Peter Neher.
mehr...Die Kplus Gruppe schließt ihre Klinik in Leverkusen-Wiesdorf. Die dort untergebrachte Geriatrie zieht um. Für sie muss eine andere Abteilung weichen.
mehr...Corona zeige, woran es beim Ausbau der Kitas hapere, sagt der Vorsitzende des Verbands katholischer Kitas, Clemens Bieber. Ein neues Positionspapier nennt konkreten Handlungsbedarf.
mehr...Die Coronakrise leert die Staatskassen deutlich. Danach könnten Kostenträger unter Sparzwang stehen. Befürchten Sie die Kürzung von Sozialausgaben für Ihre Angebote?
Stimmen: 206
Tarif und Entgelt
13.04.2021
Verdi erstreitet vier Prozent für BeschäftigteTarif und Entgelt
13.04.2021
Klinik-Mitarbeitende erhalten 5,9 Prozent mehr LohnKöpfe
12.04.2021
Neuer Vorstand kommt von Bio-KetteKöpfe
12.04.2021
Johannes Simon übernimmt die Geschäftsführung des St. Marien-HospitalsKöpfe
09.04.2021
René Burfeindt wird Bereichsleiter Nationale Hilfsgesellschaft