Vergleich mit Ex-Chefin kostet viel Geld
Die AWO Frankfurt am Main hat sich mit einer ehemaligen Vize-Geschäftsführerin auf einen Vergleich geeinigt. Der Verband ist alles andere als zufrieden mit dem Ergebnis.
mehr...Die AWO Frankfurt am Main hat sich mit einer ehemaligen Vize-Geschäftsführerin auf einen Vergleich geeinigt. Der Verband ist alles andere als zufrieden mit dem Ergebnis.
mehr...Die Stadt Frankfurt am Main hat dem AWO Kreisverband eine Rechnung von gut 900.000 Euro wegen mutmaßlich falscher Abrechnungen geschickt. Doch der weigert sich zu zahlen.
mehr...Das Bundesschiedsgericht der AWO hat den Vorstandsvorsitzenden des Bezirksverbandes Hessen-Süd bis auf Weiteres seines Amtes enthoben. Dieser wehrt sich gegen die Vorwürfe.
mehr...In einer Pflegeeinrichtung der AWO Unterfranken in Zeil am Main haben sich zahlreiche Bewohnende und Mitarbeitende mit Corona angesteckt. Mehr als ein halbes Dutzend Tote hat es gegeben.
mehr...Die AWO Wiesbaden will die Insolvenz schnell hinter sich lassen. Im Frühjahr will der Kreisverband ein Konzept für den Neuanfang präsentieren.
mehr...Die frühere Geschäftsführung der AWO AJS soll einen Schaden in siebenstelliger Höhe verursacht haben. Über die Kündigung soll nun ein Gericht entscheiden.
mehr...Der Untersuchungsausschuss des Landtages Mecklenburg-Vorpommern zu den Wohlfahrtsverbänden hat seine Arbeit nach dreieinhalb Jahren beendet. Der Aufwand war enorm.
mehr...Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat gegen vier ehemalige Vorstandsmitglieder der insolventen AWO Kreisverbände Westerwald und Altenkirchen Anklage erhoben. Sie wirft ihnen diverse Straftaten vor.
mehr...Die AWO Essen will sich mit einem gekündigten Referatsleiter außergerichtlich einigen. Der Rauswurf sorgt für Rätselraten.
mehr...Die AWO Wiesbaden geht in die Insolvenz. Die Beschäftigten wollten keinen Verzicht leisten.
mehr...31 Menschen haben sich in dem Altenzentrum Eugen-Loderer in Heidenheim mit dem Coronavirus infiziert. Bei künftigen Testungen ist der Träger auf sich gestellt.
mehr...Der AWO Wiesbaden will mit einem Notlagentarif aus der Finanzmisere kommen. Die Aussagen des Anwalts einer ehemaligen Geschäftsführerin empören die neue Führung des Kreisverbands besonders.
mehr...Träger und Verbände
14.01.2021
Patrica Metz ist VorständinTräger und Verbände
14.01.2021
Beschäftigte erhalten 13 Prozent mehr GehaltTräger und Verbände
14.01.2021
Mitarbeitende sollen sich nicht einfach selbst impfenTräger und Verbände
12.01.2021
Werkstatt-Beschäftigte müssen Kürzung hinnehmenTräger und Verbände
12.01.2021
Zukunftszentrum soll bei Digitalisierung helfen