Gehalt steigt ab 2023 auf TVöD-Niveau
Rund 2.750 Mitarbeitende in Einrichtungen der Paritäter in Brandenburg erhalten eine Vergütung in Höhe des öffentlichen Dienstes. Für Beschäftigte im Schichtdienst gibt es eine zusätzliche Entlastung.
mehr...Rund 2.750 Mitarbeitende in Einrichtungen der Paritäter in Brandenburg erhalten eine Vergütung in Höhe des öffentlichen Dienstes. Für Beschäftigte im Schichtdienst gibt es eine zusätzliche Entlastung.
mehr...Der Kita-Träger Fröbel und die Gewerkschaft GEW haben einen Zwischenabschluss verabschiedet. Das Ergebnis hilft bei der Finanzierung von nachhaltigen Mobilitätsangeboten.
mehr...Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
mehr...Der Gesetzentwurf zu Tariftreueregelungen in der Pflege soll Ende der Woche im Bundestag beschlossen werden. Aktuell beraten Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker über Änderungen.
mehr...Ein aktueller Gesetzentwurf zur Tarifpflicht in der Pflege soll die Umsetzung konkretisieren. Die Wohlfahrtsverbände äußern Kritik an sehr unterschiedlichen Punkten.
mehr...Die Bundesregierung will den Coronabonus nur an Pflegende auszahlen. Träger der Behindertenhilfe kritisieren das Vorhaben.
mehr...Die Lebenshilfe Solingen zahlt ihren Werkstatt-Beschäftigten trotz einer gesetzlich vorgesehenen Entgelt-Erhöhung nicht mehr Geld. Der Träger wendet dafür einen Kniff an.
mehr...Der AOK Bundesverband will die Arbeitsvertragsbedingungen der Paritäter nicht anerkennen. Die Entscheidung betrifft auch andere Anbieter.
mehr...Der ASB Landesverband Baden-Württemberg und Verdi streiten über das Entgelt von geringfügig Beschäftigten. Eine Einigung ist in Sicht.
mehr...Die Gewerkschaft Beamtenbund und Tarifunion ruft die Mitarbeitenden in den Kitas des ASB Zittau-Görlitz zum Streik auf. Bisherige Zugeständnisse reichen der Gewerkschaft nicht.
mehr...Die Diakonie kritisiert die Pflegepolitik der Bundesregierung. Bessere Gehälter dürfen nicht auf die Kosten Pflegebedürftiger gehen, warnt Diakonie-Präsident Ulrich Lilie.
mehr...Verdi will mit einem Warnstreik beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg und beim AWO Landesverband Berlin den TV-L durchdrücken. Die Träger reagieren unterschiedlich.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Träger und Verbände
12.08.2022
Gericht muss über Rettungsdienst-Vergabe entscheidenPolitik und Leistungsträger
11.08.2022
BRK fordert Erhalt des grenzüberschreitenden RettungsdienstesTräger und Verbände
11.08.2022
Staatsanwaltschaft klagt Ex-Chef anJahrbücher
11.08.2022
Das ist die Sozialwirtschaft 2022Jahrbücher
11.08.2022
Agaplesion ist neuer BranchenprimusJahrbücher
11.08.2022
Umsatzerlöse wachsen starkJahrbücher
11.08.2022
Branchenriesen im DetailTräger und Verbände
10.08.2022
Übernahme soll Geschäftsbereich voranbringenTräger und Verbände
10.08.2022
Fusion schafft Unternehmen mit 6.500 MitarbeitendenKöpfe
09.08.2022
Kai Uwe Hamm übernimmt die LeitungKöpfe
09.08.2022
Esther van Bebber steigt zur Vorstandsvorsitzenden aufPolitik und Leistungsträger
09.08.2022
Pflegeverband fordert sofortiges Ende###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by