• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

BRK

Tochtergesellschaft zahlt fünf Prozent mehr Lohn bis 2021

Die Mitarbeitenden der Sozialservice-Gesellschaft des BRK erhalten rund fünf Prozent mehr Gehalt bis 2021. Trotz Verzögerungen aufgrund der Corona-Pandemie trat die Erhöhung wie geplant in Kraft.

DRK Kliniken Berlin

Löhne steigen um 2,5 Prozent

Die DRK Kliniken Berlin erhöhen die Gehälter ihrer Beschäftigten um 2,5 Prozent. Die Gewerkschaft Verdi ist nicht zufrieden.

DRK KV Hamburg-Harburg

Kita-Mitarbeiter streiken für mehr Geld

Die Kita-Mitarbeitenden des DRK Kreisverbandes Hamburg-Harburg streiken. Sie fühlen sich ungerecht behandelt.

DRK LV Mecklenburg-Vorpommern

Mitarbeiter von Tochter erhalten 7,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten der DRK Sozialen Betreuungsdienste M-V erhalten 7,5 Prozent mehr Geld. Die Tochtergesellschaft des Mecklenburger Landesverbandes musste lange um die Refinanzierung kämpfen.

BRK

Beschäftigte bekommen 6,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten des BRK erhalten 6,5 Prozent mehr Lohn. Landesgeschäftsführer Leonhard Stärk begrüßt die schnelle Einigung mit der Gewerkschaft Verdi nach nur einer Verhandlungsrunde.

DRK KV Forst Spree-Neiße

Erster Tarifvertrag bringt bis zu 25 Prozent plus

Der DRK Kreisverband Forst Spree-Neiße hat sich mit Verdi erstmals auf einen Tarifvertrag geeinigt. Die Stundenentgelte erhöhen sich um bis zu 25 Prozent. Ab kommenden August steht eine weitere Entgelterhöhung von drei Prozent an.

DRK Bundesverband

Beschäftigte verdienen 10,5 Prozent mehr Geld

Die Beschäftigten des DRK erhalten bis zu 10,5 Prozent mehr Lohn. Die Bundestarifgemeinschaft des Verbandes hat sich mit Verdi auf einen Tarif geeinigt, der rückwirkend ab April dieses Jahres gilt.

DRK Reformtarif

Verdi will 7,5 Prozent mehr Gehalt

Mit der Forderung von 7,5 Prozent geht Verdi in die Tarifverhandlungen beim DRK. Für die Auszubildenden sollen die Vergütungen nach dem Willen der Gewerkschaft um 150 Euro im Monat steigen.

DRK LV Sachsen

Angestelle erhalten zehn Prozent mehr Lohn

Die Angestellten des DRK in Sachsen können sich über eine Gehaltserhöhung von 10,3 Prozent freuen. Der Landesverband hat sich mit der Gewerkschaft DHV auf eine Tariferhöhung geeinigt.

DRK KV Güstrow

DRK-Chef bleibt hart

Die Fronten zwischen Verdi und dem DRK Kreisverband Güstrow verhärten sich. Nach einem Warnstreik droht der DRK-Geschäftsführer mit der Ausgliederung des Rettungsdienstes.

DRK und ASB Hessen

Streik für höhere Löhne

Für Mittwoch haben die Beschäftigten des DRK und des ASB in Hessen Streik angekündigt. Die Beschäftigten beider Wohlfahrtsverbände wollen für höhere Löhne in Frankfurt auf die Straße gehen.

Tarifverhandlungen

Resolution gegen Mehrarbeit

DRK-Mitarbeiter in Thüringenhaben am Dienstag in der Landesgeschäftsstelle in Erfurt eine Resolution gegen Mehrarbeit und zu geringe Löhne übergeben.

  • <
  • 1
  • 2
  • 3

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    19.01.2023

    Stefan Leiendecker ist Verwaltungsdirektor von Krankenhaus
  • Politik und Leistungsträger

    18.01.2023

    Caritas-Fachverband warnt Politik
  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt nimmt Arbeit auf
  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Oberlandesgericht gibt Caritas im Streit um Millionenerbe Recht
  • Köpfe

    17.01.2023

    Frank Eibisch komplettiert den Vorstand
  • Köpfe

    17.01.2023

    Werner Zereg ist der neue Geschäftsführer
  • Köpfe

    17.01.2023

    Maike Krüger kommt an die Spitze
  • Köpfe

    17.01.2023

    Irini Aliwanoglou übernimmt die Geschäftsführung
  • Köpfe

    17.01.2023

    Rebecca Neuburger-Hees verstärkt die Leitung
  • Tarif und Entgelt

    17.01.2023

    Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt
  • Köpfe

    16.01.2023

    Jürgen Simon Müller steigt zum Vorstand auf
  • Träger und Verbände

    13.01.2023

    Landgericht bestätigt Urteil wegen falschen Doktortitels
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.