Spitzenverbände finden Änderungen am Gesetz unzureichend
Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
mehr...Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
mehr...Der Gesetzentwurf zu Tariftreueregelungen in der Pflege soll Ende der Woche im Bundestag beschlossen werden. Aktuell beraten Fachpolitikerinnen und Fachpolitiker über Änderungen.
mehr...Ein aktueller Gesetzentwurf zur Tarifpflicht in der Pflege soll die Umsetzung konkretisieren. Die Wohlfahrtsverbände äußern Kritik an sehr unterschiedlichen Punkten.
mehr...Die Gewerkschaft Verdi und das DRK in Sachsen haben eine Tariferhöhung vereinbart. Das Ergebnis kratzt am Niveau des TVöD.
mehr...Der DRK Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel reduziert die Nachtschichten für Mitarbeitende über 50 Jahre. Ab einem bestimmten Alter müssen Beschäftigte gar nicht mehr nachts arbeiten.
mehr...Erzieherinnen und Erzieher des DRK Kreisverbands Bad Doberan haben gegen ihren Arbeitgeber demonstriert. Die Geschäftsführung ist überrascht.
mehr...Mitarbeitende des DRK Kreisverbands Osterode am Harz haben für die Übernahme des DRK Reformtarifs protestiert. Die Geschäftsführung sieht die Verantwortlichen woanders.
mehr...Die Gehälter der ärztlichen Beschäftigten der DRK Kliniken Berlin steigen um 6,5 Prozent. Ärztinnen und Ärzte können sich außerdem über höhere Zuschläge und eine Einmalzahlung freuen.
mehr...Rund 160 Mitarbeitende des DRK Rettungsdienst und Krankentransport in Osnabrück fordern in einer Petition eine Anhebung des Tarifs. Der Geschäftsführer findet den Zeitpunkt falsch.
mehr...Beschäftigte im Rettungsdienst des DRK in Chemnitz erhalten ab Juli eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Die Tarifpartner erhoffen sich eine Signalwirkung.
mehr...Mehrere DRK Kreisverbände in Niedersachen wollen den DRK Reformtarif nicht übernehmen. Hauptstreitpunkt ist der Gewerkschaft Verdi zufolge eine Zulage für eine bestimmte Berufsgruppe.
mehr...Die Gewerkschaft Verdi und das Bayerische Rote Kreuz haben eine Tariferhöhung vereinbart. Das Ergebnis übertrifft sogar die Lohnsteigerung im öffentlichen Dienst.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Tarif und Entgelt
24.06.2022
Gehälter steigen ab dem kommenden Jahr um 10,8 ProzentTarif und Entgelt
24.06.2022
Beschäftigte erhalten bis zu 8,6 Prozent mehr GehaltPolitik und Leistungsträger
23.06.2022
Caritas Köln kritisiert Entwurf der NeufassungTräger und Verbände
23.06.2022
Ende der Bereichsausnahme sorgt für UnmutTräger und Verbände
23.06.2022
Suche nach Grundstück für zerstörtes Wohnheim ist erfolglosInhaltsverzeichnis
23.06.2022
Titelthema: Digitale TransformationHeftinhalt
23.06.2022
Ausgezeichneter JournalismusHeftinhalt
23.06.2022
Wir können Leistungen auch ambulant erbringenHeftinhalt
23.06.2022
„Die AVR sind kein günstiger Tarif.“Heftinhalt
23.06.2022
„Von Markus Söder war ich enttäuscht.“Heftinhalt
23.06.2022
Der Feind in meinem NetzHeftinhalt
23.06.2022
Französische Evolution