Gehälter steigen um bis zu zehn Prozent
Die Gewerkschaft Verdi und die AWO Kreisverbände Müritz und Vorpommern haben eine Tariferhöhung vereinbart. Damit steigen die Gehälter auf TVöD-Niveau.
mehr...Die Gewerkschaft Verdi und die AWO Kreisverbände Müritz und Vorpommern haben eine Tariferhöhung vereinbart. Damit steigen die Gehälter auf TVöD-Niveau.
mehr...Die kürzlich beschlossenen Konkretisierungen der Tariftreueregelung für die Pflege reichen den Wohlfahrtsverbänden nicht. In ihrer Kritik setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte.
mehr...Der Arbeitgeberverband der AWO Thüringen bietet den Mitarbeitenden eine Lohnerhöhung von drei Prozent und eine 39-Stunden-Woche. Der Gewerkschaft Verdi reicht das nicht.
mehr...Die AWO Augsburg und Verdi haben eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich vereinbart. Die Regelung gilt nur für bestimmte Berufsgruppen.
mehr...Ein aktueller Gesetzentwurf zur Tarifpflicht in der Pflege soll die Umsetzung konkretisieren. Die Wohlfahrtsverbände äußern Kritik an sehr unterschiedlichen Punkten.
mehr...Verdi hat die Beschäftigten der AWO Berlin erneut zum Streik aufgerufen. Der Träger will der Gewerkschaft zuvorkommen, um Kitaschließungen zu verhindern.
mehr...Verdi fordert bessere Bedingungen für Teilzeitbeschäftigte der AWO in Nordrhein-Westfalen. Besonders in einem Bereich gibt es Nachteile.
mehr...Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem zweitägigen Streik in den Einrichtungen der AWO Berlin auf. Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben eigentlich ein gemeinsames Ziel.
mehr...Die Mitarbeitenden der AWO Saarland erhalten bis Mai 2022 vier Prozent mehr Geld. Der Träger will sich künftig an einem anderen Tarifwerk orientieren.
mehr...Die Beschäftigten der AWO Thüringen erhalten ab dem kommenden Jahr sechs Prozent mehr Gehalt. Der Tarifabschluss mit der Gewerkschaft Verdi ist für den Verband ein Novum.
mehr...Der Arbeitgeberverband der AWO Thüringen und die Gewerkschaft Verdi haben ihre Tarifverhandlungen begonnen. Für die AWO ist das ein neues Kapitel.
mehr...Die AWO Bayern will den Pflegeberuf attraktiver machen. Ein wichtiges Mittel dafür sei die Reduzierung der Arbeitszeit, sagt Stefan Wolfshörndl, Vorsitzender des Landesverbandes.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Träger und Verbände
12.08.2022
Gericht muss über Rettungsdienst-Vergabe entscheidenPolitik und Leistungsträger
11.08.2022
BRK fordert Erhalt des grenzüberschreitenden RettungsdienstesTräger und Verbände
11.08.2022
Staatsanwaltschaft klagt Ex-Chef anJahrbücher
11.08.2022
Das ist die Sozialwirtschaft 2022Jahrbücher
11.08.2022
Agaplesion ist neuer BranchenprimusJahrbücher
11.08.2022
Umsatzerlöse wachsen starkJahrbücher
11.08.2022
Branchenriesen im DetailTräger und Verbände
10.08.2022
Übernahme soll Geschäftsbereich voranbringenTräger und Verbände
10.08.2022
Fusion schafft Unternehmen mit 6.500 MitarbeitendenKöpfe
09.08.2022
Kai Uwe Hamm übernimmt die LeitungKöpfe
09.08.2022
Esther van Bebber steigt zur Vorstandsvorsitzenden aufPolitik und Leistungsträger
09.08.2022
Pflegeverband fordert sofortiges Ende###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by