Arbeitgeberverband verteidigt Trennung von Gewerkschaft DHV
Die AWO Thüringen wehrt sich gegen Kritik der Gewerkschaft DHV. Diese hatte dem Verband vorgeworfen, die Tarifpartnerschaft unter einem Vorwand zu kündigen.
Die Arbeitgeber der AWO Thüringen wollen sich künftig mit der Gewerkschaft Verdi an den Verhandlungstisch setzen. Ihrem bisherigen Tarifpartner kehren sie den Rücken.
Verdi will mit einem Warnstreik beim Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg und beim AWO Landesverband Berlin den TV-L durchdrücken. Die Träger reagieren unterschiedlich.
Die Arbeitgeber bei der AWO Nordrhein-Westfalen und Verdi haben sich auf eine Lohnerhöhung von 3,8 Prozent verständigt. Die Erhöhung kommt in zwei Schritten.