„Politik muss schnell handeln“

Die Diakonie Deutschland fordert Tempo bei der Pflegereform. Besonders eine Leerstelle bemängelt Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie.
mehr...Die Diakonie Deutschland fordert Tempo bei der Pflegereform. Besonders eine Leerstelle bemängelt Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie.
mehr...Im Osten gibt es ein starkes Lohngefälle in der Pflege. Träger in Mecklenburg-Vorpommern etwa stünden vor großen Herausforderungen, sagt Daniel Hoffmann, Geschäftsführer von Mandarin Care.
mehr...In einem Leserbrief kritisiert Eveline Lämmer den Beitrag ‚Junges Volk‘ aus der Märzausgabe. Der Artikel über ihren Verband sei erschreckend abwertend, meint das Mitglied der Volkssolidarität.
mehr...Kleinen Vereinen fehlt das Geld für digitale Ausrüstung. Die öffentliche Hand müsse helfen, fordert Anna Christmann, Mitglied des Bundestages für die Grünen.
mehr...Künstliche Intelligenz mit Entscheidungsalgorithmen sind keine Zaubersysteme, sagt Martina Mara. Die Professorin für Roboterpsychologie an der Johannes Kepler Universität Linz fordert breitere Digitalkompetenz.
mehr...Nach der Corona-Pandemie braucht die Digitalisierung eine Verlangsamung. Dem Krisenmodus müsse ein neuer Fokus folgen, sagt WHU-Direktor Peter Kreutter.
mehr...Zuschüsse für Arbeitnehmer mit Behinderungen sind zu schwer zu beantragen. Marc Nellen, Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, kündigt Erleichterungen an.
mehr...Menschen mit Behinderungen haben in der Pandemie mehr Teilhabe erreicht. Führungskräfte seien allerdings mehr gefordert, sagt Julia Moser, Senior Director bei Myability.
mehr...Monika Funk ist ab 1. April neue Vorstandsvorsitzende der Caritas Erfurt. Die Verbandsarbeit kennt sie gut.
mehr...Anfang April wird Karsten Honsel dritter Geschäftsführer der Alexianer. Mit der Erweiterung der Führungsriege zollen die Alexianer ihrem Wachstum Tribut.
mehr...Bernhard Schneider, Chef der Evangelischen Heimstiftung, weist die Kritik an Caritas und Diakonie zurück. Er sieht die Schuldigen woanders.
mehr...Ab 1. April ist Mathias Kreft Vorsitzender der Geschäftsführung des Evangelischen Klinikums Bethel. Der 57-Jährige wechselt von der Organisationsberatung in die Führungsspitze eines Sozialunternehmens.
mehr...