Patricia Metz ist Vorständin

Seit Anfang Januar 2021 ist Patricia Metz kaufmännische Vorständin des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Die Steuerfachwirtin ist dem Verein seit 20 Jahren treu.
mehr...Seit Anfang Januar 2021 ist Patricia Metz kaufmännische Vorständin des Diakonievereins Bitterfeld-Wolfen-Gräfenhainichen. Die Steuerfachwirtin ist dem Verein seit 20 Jahren treu.
mehr...Seit 1. Januar 2021 gilt das neue Tarifwerk des Paritätischen Arbeitgeberverbandes PATT. Der Tarif sieht viele Sondervereinbarungen vor.
mehr...Wer bekommt den Impfstoff, wenn der Patient nicht zum Impfen erscheint? Das DRK warnt seine Mitarbeitenden vor Selbstbedienung.
mehr...Wegen Corona erlebten die Werkstätten der AWO Siegen-Wittgenstein/Olpe im vergangenen Jahr herbe Umsatzeinbrüche. Das hat für die dort beschäftigten Menschen mit Behinderung finanzielle Folgen.
mehr...Das Diakonische Werk Baden wird eines von sieben Zukunftszentren in Westdeutschland und Berlin. Der Träger ist der einzige Wohlfahrtsverband unter den Zentren.
mehr...Doris Schneider, Geschäftsleiterin Altenheime der Caritas München und Freising, kritisiert die Diskussion um die fehlende Impfbereitschaft des Pflegepersonals. Auch Pflegekräfte hätten Ängste und das Bedürfnis nach Information.
mehr...Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat das Verfahren gegen den ehemaligen Leiter einer Jugendeinrichtung der Diakonie Delmenhorst eingestellt. Der Beschuldigte hatte mit dem Vorfall offenbar nichts zu tun.
mehr...Im Agaplesion Simeonstift im hessischen Hainburg haben sich mehr als 60 Bewohner und Mitarbeitende mit Covid-19 infiziert, 23 von ihnen sind bereits verstorben. Die Heimleitung hofft auf eine baldige Schutzwirkung durch Impfungen.
mehr...Seit dem Jahreswechsel hat der ASB Hildesheim/Hameln-Pyrmont mit Bolko Seidel einen neuen Geschäftsführer. Er war jahrelang bei einem anderen Träger verantwortlich.
mehr...Christoph Heller ist seit 1. Januar in der Geschäftsführung der Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe. Er bringt viel Erfahrung in der Gesundheitswirtschaft mit.
mehr...Die Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe übernimmt die Katholische Hospitalgesellschaft Südwestfalen. Der Zusammenschluss bringt auch einen Wechsel in der Geschäftsführung mit sich.
mehr...Die AWO Wiesbaden braucht angesichts ihrer Insolvenz dringend Geld. Sie erwägt daher, zwei Geschäftsbereiche zu veräußern.
mehr...Träger und Verbände
18.01.2021
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 145 BeschuldigteTräger und Verbände
18.01.2021
Hans Prager steigt zum Geschäftsführer aufTräger und Verbände
15.01.2021
Karl-Ferdinand von Fürstenberg ist Klinik-DirektorFachbeiträge
14.01.2021
Gemeinnützigkeit nicht gefährdenPositionen
14.01.2021
„Kitas verpassen eine Chance“