Johannes Schmitz ist neuer Geschäftsführer

Johannes Schmitz ist seit Februar Geschäftsführer von Pro Homine. Er will sich besonders um einen Bereich kümmern.
mehr...Johannes Schmitz ist seit Februar Geschäftsführer von Pro Homine. Er will sich besonders um einen Bereich kümmern.
mehr...Der Katholische Krankenhausverband Deutschland fordert Nachbesserungen beim Reformvorschlag zur ambulanten Notfallversorgung. Die Regelung zur Ersteinschätzung setze an der falschen Stelle an, sagt Bernadette Rümmelin,...
mehr...Die Stadtmission Nürnberg hat ihren Vorstand übergangsweise erweitert. Der Organisationsberater Markus Köhler soll der Führungsspitze in der Pandemie unter die Arme greifen.
mehr...Zum 1. Mai verstärkt Andrea Betz den Vorstand der Diakonie München und Oberbayern. Die 41-jährige Sozialpädagogin ist die erste Frau in der Führungsspitze des Trägers.
mehr...Rainer Schlegel, Präsident des Bundessozialgerichts, über die Folgen von Corona für den Sozialstaat, ein gerechter finanziertes Gesundheitswesen und Überregulierung.
mehr...Mit Jens Schubert steht seit Anfang des Jahres ein profilierter Jurist an der Spitze der AWO. Er will eine Vielzahl politischer Veränderungen anstoßen. Auf diese Mission hat er lange hingearbeitet – und ist bestens für sie...
mehr...Auf der Führungsebene der Volkssolidarität findet ein Generationswechsel statt. Die neue Riege sorgt im gesamten Verband für frischen Wind.
mehr...Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Januar 2018 bei uns vorgestellt haben? Im Kern handelt es sich bei der Lindera Mobilitätsanalyse per App noch um das gleiche Produkt. Wir analysieren und senken Sturzrisikofaktoren von...
mehr...Ist Ihr Produkt noch so, wie Sie es im Januar 2018 bei uns vorgestellt haben? Wir haben das Plasma Care wie geplant entwickelt und es für die Behandlung von akuten und chronischen Wunden zugelassen. Das Plasma Care generiert...
mehr...Die akute Krise der Coronapandemie wird auf absehbare Zeit vorüber sein. Megatrends wie Individualisierung, Digitalisierung oder Nachhaltigkeit bekommen dann wieder mehr Gewicht. Doch die Vorzeichen für ihre Umsetzung haben sich...
mehr...Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet immer schneller voran. Die Nutzung von Gesundheitsdaten ermöglicht medizinische Verbesserungen. Doch fehlende IT-Sicherheit könnte ihnen im Weg stehen.
mehr...