• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

DRK-Krankenhaus Clementinenhaus

Ralf Benninghoff übernimmt die Geschäftsführung

Ralf Benninghoff ist seit Beginn des Jahres Geschäftsführer des DRK-Krankenhauses Clementinenhaus in Hannover. Er bringt mehrere Jahrzehnte Führungserfahrung mit.

Diakonie Halle in Westfalen

Andreas Riedel rückt in die Spitze vor

Andreas Riedel ist seit Januar Vorstand der Diakonie Halle in Westfalen. Er kennt die Verbandsspitze schon mehrere Jahre.

DRK KV Bad Mergentheim

Anna Deister ist neue Geschäftsführerin

Das DRK Bad Mergentheim hat mit Ann Deister seit Jahresanfang eine neue Leitung. Sie ist schon lange beim Verband bekannt.

Caritas Zollern

Michael Widmann übernimmt die Geschäftsführung

Die Caritas Zollern hat mit Michael Widmann seit Jahresbeginn eine neue Leitung. Der Sozialpädagoge hat auch in der Industrie gelernt.

Soziale Infrastruktur

Diakonie Baden fordert stärkere Beteiligung Vermögender

Die Diakonie Baden warnt vor einem Rückgang bei der sozialen Versorgung. Vorstandsvorsitzender Urs Keller plädiert für alternative Finanzierungswege.

Erzbistum Hamburg

Uniklinik übernimmt Marienkrankenhaus Lübeck

Das Erzbistum Hamburg verkauft 90 Prozent seiner Anteile am Marienkrankenhaus Lübeck an das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. Planungen für einen Neubau laufen.

Lebenshilfe Ahrweiler

Ex-Seniorenresidenz ersetzt zerstörtes Wohnhaus

Die Lebenshilfe Ahrweiler hat ein neues Gebäude für ihr von der Flut zerstörtes Wohnhaus in Sinzig gefunden. Am ursprünglichen Plan hält sie dennoch fest.

Diakonie Rosenheim

Ambulante Pflege muss trotz hoher Nachfrage schließen

Die Diakonie Rosenheim zieht sich aus der ambulanten Pflege zurück. Trotz hoher Nachfrage sei das Angebot nicht zu halten.

TVöD

Erste Verhandlungsrunde endet ohne Ergebnis

Die Tarifparteien für den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes haben ihre erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis abgebrochen. Gewerkschaften und Arbeitgeber machen sich gegenseitig verantwortlich.

Leiharbeit

Caritas Münster und Diakonie Bayern wollen stärkere Regulierung

Der Personalmangel schaffe in der Pflege eine Abhängigkeit von Zeitarbeitsfirmen, warnen die konfessionellen Verbände. Das belaste sowohl die Belegschaft als auch die Träger.

Energiekrise

Branche spart eher schlecht Energie

Wie funktioniert das Energiesparen bei Ihnen? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

Volkssolidarität Dresden

Neues Führungsduo nimmt Arbeit auf

Die Volkssolidarität Dresden hat mit Christian Seifert und Yvonne Dittmann seit Jahresbeginn einen neuen hauptamtlichen Vorstand. Die Doppelspitze ist Ergebnis einer Umstrukturierung des Verbandes.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt nimmt Arbeit auf
  • Träger und Verbände

    18.01.2023

    Oberlandesgericht gibt Caritas im Streit um Millionenerbe Recht
  • Köpfe

    17.01.2023

    Frank Eibisch komplettiert den Vorstand
  • Köpfe

    17.01.2023

    Werner Zereg ist der neue Geschäftsführer
  • Köpfe

    17.01.2023

    Maike Krüger kommt an die Spitze
  • Köpfe

    17.01.2023

    Irini Aliwanoglou übernimmt die Geschäftsführung
  • Köpfe

    17.01.2023

    Rebecca Neuburger-Hees verstärkt die Leitung
  • Tarif und Entgelt

    17.01.2023

    Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt
  • Köpfe

    16.01.2023

    Jürgen Simon Müller steigt zum Vorstand auf
  • Träger und Verbände

    13.01.2023

    Landgericht bestätigt Urteil wegen falschen Doktortitels
  • Träger und Verbände

    13.01.2023

    Zwei Geschäftsbereiche müssen schließen
  • Träger und Verbände

    13.01.2023

    Ehemaliger Geschäftsführer muss 4.500 Euro zahlen
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.