Neue Forschungen zeigen eine Ausweitung des Niedriglohnsektors. Nach Angaben des Instituts Arbeit und Qualifikation (IAQ) in Essen arbeiten über sechs Millionen Beschäftigte in Deutschland im Niedriglohnbereich, davon etwa die...
[weiter...][weiter...]Der Plan von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen auch gewerbliche Krippen und Kindertagesstätten staatlich zu fördern, trifft auf heftigen Widerstand der Wohlfahrtsverbände. Der Ministerin zufolge sei nur mit einer...
[weiter...][weiter...]Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (IGZ) und der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) fordern Mindestlöhne für Zeitarbeiter. Der Mindestlohn solle im Westen 7,31 Euro und im Osten 6,36 Euro betragen.
[weiter...][weiter...]Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland hat heute eine Stiftung gegründet, die soziale Projekte fördern soll. „Ziel unserer neu gegründeten Stiftung ist es, das große Potenzial neuer Ideen im sozialen...
[weiter...][weiter...]In Zukunft werden Jugendliche ihr freiwilliges Jahr flexibler gestalten dürfen. Der Bundestag beschloss heute das Jugendfreiwilligengesetz (JFDG), in dem die Neuerungen geregelt sind.
[weiter...][weiter...]Kinder sind in der Europäischen Union stärker von Armut bedroht als Erwachsene. Das geht aus einem Bericht der Europäischen Kommission hervor. Die Kommission hat das Armutsrisiko von Kindern in allen Staaten der Gemeinschaft...
[weiter...][weiter...]Alle Menschen machen Fehler – bei Journalisten sind sie leider gleich gedruckt. Manchmal rutscht uns eine missglückte Formulierung durch, manchmal eine falsche Zahl. Das tut uns leid. Hier finden Sie die Korrekturen.
Falsche Darstellung, fehlerhafter Link, fehlende Funktion? Bitte melden Sie Probleme mit der Webseite unserem Administrator. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Fehler melden