Die Caritas Altenhilfe fordert Lockerungen der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeeinrichtungen. Geschäftsführerin Bärbel Arwe legt dafür zwei Konzepte vor.
„Frühkindliche Bildung ist nicht für billig zu haben“
Der Kölner Diözesan-Caritasverband fordert eine gleichberechtigte Kita-Finanzierung. Es gäbe bei der bestehenden Praxis verfassungsmäßige Bedenken, kritisiert Kita-Experte Reinhold Gesing.
Der Paritätische Gesamtverband kritisiert das Bildungs- und Teilhabepaket der Bundesregierung. Geschäftsführer Werner Hesse fordert einen alternativen Ansatz.
Die Caritas Münster kritisiert die Pläne zur Betreuung von Kindern mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen. Eine Umstellung in der Finanzierung gefährde die Teilhabe, so die Fachbereichsleiterin der Caritas Rheine, Tatjana Lücke.
In einem Leserbrief kritisiert Eveline Lämmer den Beitrag ‚Junges Volk‘ aus der Märzausgabe. Der Artikel über ihren Verband sei erschreckend abwertend, meint das Mitglied der Volkssolidarität.