Evangelische Krankenhäuser fordern Ende einseitiger Subventionen
Der Verband evangelischer Kliniken fordert eine finanzielle Gleichbehandlung mit kommunalen Kliniken. Dabei stützt er sich auf ein Rechtsgutachten.
Der Verband evangelischer Kliniken fordert eine finanzielle Gleichbehandlung mit kommunalen Kliniken. Dabei stützt er sich auf ein Rechtsgutachten.
In der Bundestagsdebatte über die Digitalisierung des Gesundheitswesens hat die Unionsfraktion den Plänen der Regierung im Grundsatz zugestimmt. Kritik äußerten Linke und AfD.
Liebe Leserin, lieber Leser, in der vergangenen Woche hat der Bundestag die geplante Krankenhausreform debattiert. Bei der Vielzahl der Beiträge, Änderungswünsche und tatsächlichen Anpassungen ist es nicht immer leicht, den…
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek befürchtet eine Einführung von Versorgungsleveln durch die Hintertür. Der CSU-Politiker schließt ein Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht nicht aus.
Der Deutsche Evangelische Krankenhausverband (DEKV) lehnt das geplante Krankenhaustransparenzgesetz ab. Der DEKV-Vorsitzende Christoph Radbruch kritisiert eine entscheidende Schwäche am Transparenzportal.
Marienhaus fordert mehr Geld vom Bund für Kliniken in ländlichen Regionen. Der Klinikträger warnt vor einem zu starken Fokus auf bestimmte Maximalversorger.
Die katholischen Krankenhäuser üben massive Kritik am geplanten Transparenzgesetz, das im Zuge der Krankenhausreform geplant ist. KKVD-Chefin Bernadette Rümmelin äußert vor allem einen Vorwurf.
Der Katholische Krankenhausverband fordert Nachbesserungen an der Krankenhausreform. Der Bund müsse den Kliniken schnell und nachhaltig unter die Arme greifen, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.
Bernadette Rümmelin, Geschäftsführerin des Katholischen Krankenhausverbands, fordert von der Politik eine schnelle und nachhaltige Finanzierung. Anderenfalls drohe die Schließung wichtiger Kliniken.
Der Katholische Krankenhausverband kritisiert die Eckpunkte der Krankenhausreform. Starre Versorgungslevel seien kein geeignetes Instrument, sagt Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin.
Der Katholische Krankenhausverband Deutschlands warnt vor den Folgen der geplanten Krankenhausreform für freigemeinnützige Einrichtungen. Geschäftsführerin Bernadette Rümmelin sorgt sich um die Trägervielfalt.
Das Bündnis ,Digitalisierung in der Pflege‘ fordert eine regelhafte Finanzierung digitaler Investitionen. An der neuen Digitalisierungsstrategie aus dem Gesundheitsministerium übt das Bündnis Kritik.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by