• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Jugendgewalt

AWO Berlin fordert Stärkung der Jugendarbeit

Der Berliner Landesverband der AWO begrüßt die angekündigten Investitionen in die Jugendarbeit. Wichtig sei aber auch die Stärkung existierender Angebote.

Fachkräftemangel

Caritas München und Freising warnt vor Kita-Kollaps

Die Caritas München und Freising fordert mehr Fachkräfte. 2025 drohe ein Zusammenbruch der Kindertagesbetreuung, sagt Direktor Hermann Sollfrank.

Fachkräftemangel

Kita-Verband fordert Entlastungen

Der Bundesverband katholischer Tageseinrichtungen für Kinder fordert mehr Geld für Halbtagskräfte. Grund sind neben dem Fachkräftemangel auch andere Krisen.

Inflation

Branchenumfragen offenbaren Angst vor Pleitewelle

Die Bank für Sozialwirtschaft und der Paritätische Berlin haben Einrichtungen aus der Branche zu den Auswirkungen der Inflation befragt. Beide Umfragen kommen zu einem erschreckenden Ergebnis.

Kita-Qualitätsgesetz

AWO kritisiert Finanzierung von sprachlicher Bildung

Der AWO Bundesverband kritisiert das neue Kita-Qualitätsgesetz der Bundesregierung. Die ausreichende Finanzierung von sprachlicher Bildung sei eine Täuschung, sagt Vorständin Selvi Naidu.

Kitas

AWO kritisiert Stopp von Programm zur Sprachförderung

Der AWO Bundesverband verurteilt die geplante Einstellung des Bundesprogramms ,Sprach-Kitas‘. Der Förderbedarf sei in der Pandemie gewachsen, sagt Vorständin Selvi Naidu.

Kindertagesstätten

Bündnis mahnt Fortführung des Gute-Kita-Gesetzes an

Ein Bündnis aus AWO und weiteren Trägern fordert die Fortführung des Gute-Kita-Gesetzes. Ein Auslaufen hätte AWO-Vorständin Brigitte Döcker zufolge folgenschwere Konsequenzen.

Kitaträger
für WI.Abo Kunden

Investments übersteigen Möglichkeiten

Erdgas ist ein Auslaufmodell. Wer daran noch gezweifelt hat, muss seine Haltung spätestens in der aktuellen weltpolitischen Situation überdenken. Als Kitaträger haben wir schon länger einen besonderen Blick auf diesen fossilen...

Kindertagesstätten

Paritätischer fordert mehr Fachkräfte

Viele Beschäftigte in deutschen Kitas sind unzufrieden mit ihren Arbeitsbedingungen. Aus dem neuen Kita-Bericht des Paritätischen leitet der Verband direkte Forderungen an die Politik ab.

Kinder- und Jugendhilfe

Bundesfamilienministerin Paus plant inklusive Lösung

Lisa Paus will Leistungen für Kinder mit und ohne Behinderung aus einer Hand. Die Bundesfamilienministerin stellte in einer Grundsatzrede weitere Punkte ihres Regierungsprogramms vor.

Ukrainische Geflüchtete

Diakonie Niedersachsen befürchtet Überlastung von Kitas

Die Diakonie Niedersachsen warnt vor einer Überlastung von Kitas durch die Integration von Kindern aus der Ukraine. Vorstand Hans-Joachim Lenke wirbt für alternative Betreuungsmodelle.

Kinder- und Jugendhilfe

Paritäter in Nordrhein-Westfalen kritisieren Missstände in Kitas

Der Paritätische Wohlfahrtsverband in Nordrhein-Westfalen warnt vor Personalmangel in Kitas. Mechthild Thamm, Fachgruppenleiterin für Kinder und Familien, hat Lösungsvorschläge.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    22.03.2023

    Andreas Magg wird neuer Direktor
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    17.03.2023

    Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    15.03.2023

    Dominik Pieper komplettiert die Führung
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.