• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

Bundesteilhabegesetz

Paritätischer fordert größere Anstrengungen von Gesetzgeber

Der Paritätische Gesamtverband sieht Defizite bei der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Ein Bericht des Bundesarbeitsministeriums nennt hemmende Faktoren.

Fachkräftemangel

Caritas-Fachverband warnt Politik

Der Personalmangel gefährde die Einrichtungen der Eingliederungshilfe, warnt der Fachverband der Caritas. Die Lage sei dramatisch.

Bundesteilhabegesetz

Private Anbieter kritisieren fehlende Planungssicherheit

Der Bundesverband privater Anbieter kritisiert die schleppende Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Die Entwicklung der Angebote für Menschen mit Behinderung stagniere.

Inklusion

SPD-Bundestagsabgeordneter fordert klare Zuständigkeiten

Der SPD-Beauftragte für Menschen mit Behinderung, Takis Mehmet Ali, will deutlichere Richtlinien bei der Umsetzung des BTHG. Bei der Wirksamkeit sozialer Arbeit fordert er mehr Evaluation.

Inflation

Branchenumfragen offenbaren Angst vor Pleitewelle

Die Bank für Sozialwirtschaft und der Paritätische Berlin haben Einrichtungen aus der Branche zu den Auswirkungen der Inflation befragt. Beide Umfragen kommen zu einem erschreckenden Ergebnis.

Bundesteilhabegesetz

Bundesregierung sieht Umsetzung auf gutem Weg

Die Linke-Fraktion hat eine Kleine Anfrage an die Bundesregierung zum Bundesteilhabegesetz gestellt. Die Regierung zeigt sich in ihrer Antwort bei der Umsetzung des Gesetzes optimistisch.

Bundesteilhabegesetz

Leistungserbringer erleben Umsetzung als Chaos

Zum dritten Mal hat Curacon in einer Studie Leistungserbringer zum Umsetzungsstand des Bundesteilhabegesetzes befragt. Die Ergebnisse fallen ernüchternd aus.

Infektionsschutzgesetz

Caritas-Verbände fordern Absicherung

Das Infektionsschutzgesetz soll die Republik auf den Fortgang der Corona-Pandemie vorbereiten. Zwei Träger der Caritas fordern angesichts des hohen Aufwandes eine finanzielle Absicherung.

BTHG

Bundestagsabgeordnete wollen neue Kommission gründen

Die für Behindertenpolitik zuständigen Bundestagsabgeordneten der Regierungskoalition kritisieren die uneinheitliche Anwendung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern. Eine neue Kommission soll das ändern.

BTHG

Diakonie-Vorständin fordert bessere Zusammenarbeit mit Leistungsträgern

Die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in den Bundesländern stockt. Maria Loheide, Vorständin Sozialpolitik der Diakonie Deutschland, mahnt Leistungsträger und -erbringer zu mehr Kooperation.

Inklusives Wohnen

Caritas fordert Aufhebung der Vorgaben für Mindestbewohnerzahlen

Der Caritasverband München und Freising kritisiert Behörden bei der Planung inklusiver Wohnangebote. Die Fördersystematik passe nicht zu Bauvorhaben, sagt Vorstand Thomas Schwarz.

Eingliederungshilfe

Artgerechte Haltung abschaffen

Einrichtungen mit 24 Plätzen sollen Angebote der Eingliederungshilfe dezentralisieren. Sie sind die Wiedergeburt der Anstalt im Quartier, kritisiert Christian Dopheide, ehemaliger Vorstand der Evangelischen Stiftung Hephata.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Immer mehr Pflegekräfte wechseln zu Zeitarbeitsfirmen. Das belastet Einrichtungen wie Stammbelegschaft. Sollte Leiharbeit in der Pflege nicht nur stärker reguliert, sondern ganz verboten werden?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Meistgelesen

  • Köpfe

    22.03.2023

    Andreas Magg wird neuer Direktor
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Verdi erhebt Vorwurf der Tarifflucht
  • Tarif und Entgelt

    21.03.2023

    Mitarbeitende im Gesundheitswesen und in Kitas streiken
  • Träger und Verbände

    21.03.2023

    Streit über Compliance-Prüfungen setzt sich fort
  • Politik und Leistungsträger

    17.03.2023

    Caritas-Dienstgeber fordern verlässliche Finanzierung
  • Tarif und Entgelt

    17.03.2023

    Bundesweiter Manteltarif soll im April kommen
  • Träger und Verbände

    17.03.2023

    Kommunalisierungspläne stoßen auf Widerstand
  • Träger und Verbände

    16.03.2023

    Staatsanwaltschaft klagt Ex-Amtsleiter an
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Nürnberger Krankenhäuser prüfen einen Zusammenschluss
  • Träger und Verbände

    15.03.2023

    Saarbrücker Krankenhaus schließt zum Monatsende
  • Köpfe

    15.03.2023

    Dominik Pieper komplettiert die Führung
  • Köpfe

    14.03.2023

    Regina Brütsch steigt zur Geschäftsführerin auf
Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.