• Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
    • Login
  • Träger & Verbände
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Köpfe
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Politik
    • Sonstige
  • Tarif & Entgelt
    • AWO
    • Caritas
    • Diakonie
    • DRK
    • Paritäter
    • Sonstige
  • Politik & Leistungsträger
    • Altenhilfe
    • Behindertenhilfe
    • Kinder- und Jugendhilfe
    • Rettungsdienst
    • Sonstiges
  • Lösungen
    • Klimaschutz
    • Finanzierung
    • Digitalisierung
    • Management
    • Personal
    • Steuern
  • Frage des Monats
    • Login
  • Produkte
    • Magazin
    • Jahrbuch
    • Newsletter
    • Abo
    • Restposten-Aktion
  • Ressorts
    • Träger & Verbände
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Köpfe
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Politik
      • Sonstige
    • Tarif & Entgelt
      • AWO
      • Caritas
      • Diakonie
      • DRK
      • Paritäter
      • Sonstige
    • Politik & Leistungsträger
      • Altenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Rettungsdienst
      • Sonstiges
    • Lösungen
      • Klimaschutz
      • Finanzierung
      • Digitalisierung
      • Management
      • Personal
      • Steuern
    • Frage des Monats
  • Service

AWO Bundesverband

Neuer Mitgliedsbeitrag kommt 2024

Ab 2024 erhebt der AWO Bundesverband von den Landes- und Bezirksverbänden einen neuen Mitgliedsbeitrag. In den ersten beiden Jahren ist er gedeckelt.

DRK Blutspendedienst Rheinland-Pfalz und Saarland

Arbeitsgericht verbietet fristlose Kündigung von Betriebsrat

Das Mainzer Arbeitsgericht hat die Kündigung eines Betriebsrates des DRK Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland verboten. Das Unternehmen machte dem Betriebsrat mehrere Vorwürfe.

AWO KV Delmenhorst

Stefan Ach übernimmt die Geschäftsführung

Seit Anfang Mai ist Stefan Ach neuer Geschäftsführer der AWO Delmenhorst. Er hat Führungserfahrung in verschiedenen Branchen.

AWO LV Brandenburg

Ex-Geschäftsführerin darf weiter Gehalt bekommen

Der AWO Landesverband Brandenburg darf seiner ehemaligen Geschäftsführerin auch nach deren Ausscheiden noch Gehalt zahlen. Das Oberlandesgericht Brandenburg kassiert damit eine einstweilige Verfügung.

Diakonie Bayern

Mitarbeitende fordern Inflationsausgleich in Online-Petition

Mitarbeitende der Diakonie Bayern fordern mit einer Online-Petition die Auszahlung einer Inflationsprämie. Kritik kommt nicht nur von der Dienstgeberseite.

Personalmangel

Rund 40 Prozent der Träger haben Angebote eingeschränkt

Mussten Sie wegen Personalmangel Angebote reduzieren oder einstellen? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.

DRK Bundestarifgemeinschaft

Beschäftigte bekommen Inflationsprämie und mehr Lohn

Das DRK und Verdi haben einen Abschluss für den DRK-Reformtarifvertrag erzielt. Zusätzlich zu Inflationsprämie und sechs Prozent mehr Lohn gibt es eine neue Regelung für Auszubildende.

Klimaschutz

Diakonie fordert Finanzierung für energetische Sanierung

Die Diakonie verlangt Investitionen in die nachhaltige Sanierung von Sozialimmobilien. Die Sozialgesetzbücher hätten Präsident Ulrich Lilie zufolge einen entscheidenden Mangel.

Pflegepersonalschlüssel

Freie Wohlfahrtspflege begrüßt Ausnahme für Bayern

Die Vorsitzende der Freien Wohlfahrtspflege Bayern, Sabine Weingärtner, lobt die Festlegung einer länderspezifischen Personalobergrenze in der Pflege. Damit darf der Freistaat vom Personalschlüssel abweichen.

DRK Bundestarifgemeinschaft

Sozial- und Erziehungsdienst bekommt Zulagen

Das DRK und die Gewerkschaft Verdi haben sich auf einen Änderungstarifvertrag für den Sozial- und Erziehungsdienst geeinigt. Neben neuen Zulagen gibt es weitere Verbesserungen für die Beschäftigten.

DRK KV Östliche Altmark

Sven Theilemann steigt zum Vorsitzenden auf

Sven Theilemann ist seit Anfang Mai Vorstandsvorsitzender des DRK Östliche Altmark. Er arbeitet für den Verband schon länger in einer leitenden Position.

Diakoneo

Konzern erwartet deutliches Defizit für 2022

Diakoneo rechnet für das vergangene Jahr mit einem deutlichen Defizit. Das Unternehmen hat bereits erste Konsequenzen gezogen.

  • <
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • >

Folgen Sie uns

Frage des Monats

Der neue KI-Chatbot ChatGPT könnte künftig die Dokumentation in der Pflege vereinfachen, Texte in leichte Sprache übertragen oder automatisiert Beratungsanfragen beantworten. Wie hoch schätzen Sie das Potenzial von ChatGPT für die Sozialwirtschaft ein?

Ergebnis anzeigen

Unsere Tweets

Information
  • Produkte
  • AGB
  • Erscheinungstermine
  • Datenschutz
  • Leider falsch
  • Impressum
Verlag
  • Über uns
  • Auszeichnungen
  • Kontakt
  • Jobs
  • Abo & Service
  • Rechte & Lizenzen
  • Mediadaten
wohlfahrtintern.de
  • Mehrwert
  • Newsletter
  • Social Media
© Wohlfahrt Intern

Das Wirtschaftsmagazin für die Sozialwirtschaft

###EMAIL4LINK_TITLE###

###EMAIL4LINK_TEXT###

Datenschutz

###EMAIL4LINK_HREF###

Powered by LUX logo
E-Mail gesendet. Bitte überprüfen Sie Ihren Posteingang.
Ungültige E-Mail-Adresse eingetragen.