Fachkenntnisse zusammenbringen

Die Kreuznacher Diakonie hat ein Angebot an der Schnittstelle von Behindertenhilfe und Pflege entwickelt. Für eine optimale Versorgung ist die Vernetzung der beiden Bereiche zentral.
Die richtige Software hilft, Wissen digital zu verwalten. Für Microsoft-Nutzer ist die Plattform Sharepoint Online eine Option.
Die Caritas Stuttgart nimmt ihr Qualitätsmanagement als Ausgangspunkt, um Wissen im Unternehmen zu sichten, zu ordnen und zu entwickeln. Das konsequente Vorgehen soll Synergien schaffen.
Mit ChatGPT ist fortgeschrittene künstliche Intelligenz erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die Möglichkeiten für den Einsatz des Chatbots sind schier endlos. Über sein Potenzial spricht auch die Sozialwirtschaft.
In der Pflege folgt Reform auf Reform. Doch wirkliche Verbesserungen für die Branche ergeben sich daraus nicht, meint Stefan Sandbrink, Geschäftsführer des ASB Nordrhein-Westfalen. Vor allem die ambulante Pflege leide unter der…
In den Chefetagen der Sozialunternehmen sitzen immer noch vor allem Männer. Um Frauen aktiv zu fördern, müssen Träger ihre Unternehmenskultur ändern, meint Andrea Betz, Vorstandssprecherin der Diakonie München und Oberbayern.
Die Diskussion um das große Sprachmodell ChatGPT, die wir seit seiner öffentlichen Zugänglichkeit Ende 2022 beobachten können, ist von großer Erregung geprägt. Absolute Euphorie oder abschreckende Dystopie – Zwischentöne sind bei…
Mit der freien Verfügbarkeit von ChatGPT wurde KI für viele erstmals direkt erfahrbar. Viel früher als von fast alle Expertinnen und Experten vorhergesagt, wurde nun das Stadium starker KI erreicht. Der Unterschied zum Menschen…
Aus meiner Sicht haben KI und ChatGPT ein großes Potenzial für die Sozialwirtschaft. Ich bin mir sicher, dass KI unsere Welt verändern und alles bisher Bekannte auf den Kopf stellen wird. Das hat die rasante Entwicklung in den…
ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Viele Unternehmen und Organisationen nutzen den fortschrittlichen Sprachmodell-Algorithmus bereits, um zum Beispiel durch die Integration von ChatGPT in ihre digitalen Plattformen den Service…
Wohlfahrtsverbände bezahlen Hilfskräfte in der Pflege überdurchschnittlich gut. Bei den Fachkräften ist der Vorsprung weniger deutlich. Das zeigt ein Vergleich mit dem Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit.
Im Oktober 2020 haben wir über das digitale Mentoring des BRK berichtet. Nach einer pandemiebedingten Pause will der Verband das Förderprogramm wieder hochfahren.
###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by