Wertschöpfung nachhaltig steigern

Eine neue Tochtergesellschaft der Evangelischen Bank ist auf nachhaltige Immobilien spezialisiert. Wie das Unternehmen Kundinnen und Kunden einen Rundumservice bietet, beschreibt Geschäftsführer Johannes Reinsch.
Klimaschutz sei in den letzten Jahren aus der Nische gekommen, sagt Berthold Goeke. Der Leiter der Unterabteilung Klimaschutz im Bundesumweltministerium kündigte vage eine Refinanzierung an.
Die Reduktion des CO2-Ausstoßes sei alles andere als einfach, sagt Caritas-Präsident Peter Neher. Bis 2030 solle die Caritas jedoch klimaneutral sein.
Der Klimawandel muss sozialgerecht bewältigt werden, so Barbara Hendricks, Bundestagsabgeordnete und Ex-Bundesumweltministerin. Der AWO LV Berlin möchte sich dies zur Aufgabe machen.
Der Diakonieverbund Schweicheln will alle Facetten seiner Arbeit auf nachhaltiges Wirtschaften und werteorientiertes Handeln ausrichten. Der Träger will dafür 2020 ein Zertifikat bekommen.
Das Seniorenzentrum Grünwinkel der AWO Karlsruhe will in einem Jahr den Ausstoß von CO2 erheblich reduziert haben. Mehrere Ansätze sollen Entlastung bringen.
Die Wohlfahrtsverbände sollen Maßnahmen für den Klimaschutz ergreifen, fordert Wilhelm Schmidt, Präsident des AWO Bundesverbands. Der Klimawandel ist nicht die einzige globale Herausforderung für die Verbände.
„Klimaschutz muss in der Refinanzierung von Trägern auftauchen“, sagt Thomas Diekamp, Referent für Klimaschutz beim AWO Bundesverband. Die AWO macht sich trotzdem bereits auf den Weg.
„Wir dürfen beim Klimaschutz nicht nur kritisieren, sondern müssen auch mitdiskutieren“, sagt Wolfram Friedersdorff, Präsident der Volkssolidarität. Die Verbände der Volkssolidarität wissen schon, was sie fordern.
Ob Pflegeheim, Krankenhaus oder Kita – überall fehlen Fachkräfte. Sind die Vorgaben bei der Fachkraftquote in sozialen Einrichtungen noch realistisch?
Köpfe
19.01.2023
Stefan Leiendecker ist Verwaltungsdirektor von KrankenhausPolitik und Leistungsträger
18.01.2023
Caritas-Fachverband warnt PolitikTräger und Verbände
18.01.2023
Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt nimmt Arbeit aufTräger und Verbände
18.01.2023
Oberlandesgericht gibt Caritas im Streit um Millionenerbe RechtKöpfe
17.01.2023
Frank Eibisch komplettiert den VorstandKöpfe
17.01.2023
Werner Zereg ist der neue GeschäftsführerKöpfe
17.01.2023
Maike Krüger kommt an die SpitzeKöpfe
17.01.2023
Irini Aliwanoglou übernimmt die GeschäftsführungKöpfe
17.01.2023
Rebecca Neuburger-Hees verstärkt die LeitungTarif und Entgelt
17.01.2023
Verdi fordert 10,5 Prozent mehr GehaltKöpfe
16.01.2023
Jürgen Simon Müller steigt zum Vorstand aufTräger und Verbände
13.01.2023
Landgericht bestätigt Urteil wegen falschen Doktortitels###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by