Kinder im Fokus
Der Familienausschuss ist für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Themen zuständig. Doch in der aktuellen Regierungsperiode hat für viele Mitglieder vor allem eine Gruppe von Personen Priorität.
mehr...Der Familienausschuss ist für eine Vielzahl gesellschaftspolitischer Themen zuständig. Doch in der aktuellen Regierungsperiode hat für viele Mitglieder vor allem eine Gruppe von Personen Priorität.
mehr...Die Grünen-Abgeordnete Nina Stahr fordert eine bessere Qualität in Kitas. Um mehr Fachkräfte zu gewinnen, müsse die Ausbildung zur Erzieherin attraktiver werden.
mehr...Die SPD-Bundestagsabgeordnete Anke Hennig will Tagesmütter und -väter sozialversicherungspflichtig beschäftigen. Auch bei der Bezahlung soll Verbesserungen geben.
mehr...Die CDU-Familienpolitikerin Silvia Breher setzt sich für eine Verlängerung des Gute-Kita-Gesetzes ein. Auch in einem anderen Bereich verlangt sie weitere Investitionen.
mehr...Der SPD-Politiker Felix Döring plädiert für mehr Demokratieförderung und kulturelle Bildung in Kitas. Das könne jedoch nur unter bestimmten Voraussetzungen gelingen.
mehr...Im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales entscheidet sich die Zukunft der Eingliederungshilfe. Für Träger in der Branche ist der Kontakt zu den Fachpolitikerinnen und Fachpolitikern wichtig. Wir stellen die Mitglieder vor.
mehr...Die SPD-Politikerin Ulrike Bahr sieht für Eltern von Kindern mit Behinderung viele Hürden bei der Beantragung von Leistungen. Ab 2024 sollen sie professionelle Hilfe bekommen.
mehr...Die SPD-Bundestagsabgeordnete Ariane Fäscher will Zufluchts- und Schutzräume für Frauen erweitern. Auch einen Rechtsanspruch soll es geben.
mehr...Wie lässt sich der Teufelskreis aus Fachkräftemangel und Abwanderung in andere Berufe durchbrechen? Die Grünen-Politikerin Tina Winklmann hat zwei konkrete Vorschläge.
mehr...Der teilhabepolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Jens Beeck, will die Einrichtung von Arbeitsplätzen für Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt vorantreiben. Überlastete Ämter sorgen für Probleme.
mehr...Die Bundestagwahl hat die Karten in der Politik neu gemischt. Für Träger in der Sozialwirtschaft ist der Kontakt zu den aktuellen Fachpolitikerinnen und -politikern hilfreich. Wir stellen die Mitglieder der für die Branche...
mehr...Die Bundestagsabgeordnete der Grünen Beate Müller-Gemmeke will die Arbeitsförderung neugestalten. Beschäftigungs- oder Weiterbildungsträger dürften davon profitieren.
mehr...Über die Sommermonate drohen vielerorts Hitzewellen. Haben Sie in Ihren Einrichtungen Vorkehrungen zum ausreichenden Schutz Ihrer Klientinnen und Klienten getroffen?
Köpfe
08.08.2022
Esther van Bebber steigt zur Vorstandsvorsitzenden aufKöpfe
08.08.2022
Matthias Weber ist kaufmännischer Direktor von KlinikKöpfe
08.08.2022
Nico Lauerwald ist der neue GeschäftsführerKöpfe
05.08.2022
Annika Wolter übernimmt RegionalgeschäftsführungTräger und Verbände
15.07.2022
Stadt Premnitz kündigt Trägerschaft von zwei KitasTräger und Verbände
15.07.2022
Gericht verurteilt Frau wegen ScheinarbeitKöpfe
13.07.2022
Sven Körver rückt an die SpitzeTräger und Verbände
13.07.2022
Katholische Kliniken fusionieren zu neuem VerbundPolitik und Leistungsträger
13.07.2022
KKVD verlangt Nachbesserung bei neuer RegelungKöpfe
12.07.2022
Sabine Hehn leitet Kelheimer KlinikTarif und Entgelt
12.07.2022
Gehälter steigen um bis zu zehn ProzentKöpfe
12.07.2022
Rainer Kleßmann wechselt zur AWO###EMAIL4LINK_TEXT###
###EMAIL4LINK_HREF###
Powered by