Zum Jahreswechsel wird Ingo Rebmann Geschäftsführer der Klinik Augustinum München. Seine Expertise hat er zuletzt bei einem Privatträger unter Beweis gestellt.
[weiter...][weiter...]Der Aufsichtsrat des Unternehmens Diakoneo hat Bernhard Petry zum Vorstand für Bildung berufen. Der 55-Jährige kennt sich nicht nur im Bereich Pädagogik aus.
[weiter...][weiter...]Zum 1. März 2020 wird Andrea Asch neue Vorständin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz. Die 60-Jährige kennt den Politikbetrieb von innen.
[weiter...][weiter...]Matthias Lauterbach steht als neuer Geschäftsführer des Paul Gerhardt Stifts in Wittenberg vor einer Herausforderung. Sein Vorgänger verließ den Träger im Streit.
[weiter...][weiter...]Isabelle Wien wird im kommenden Jahr Vorsitzende der Diakonissen Speyer. Der Träger erweitert seine Führungsstruktur mit weiteren neuen Personen.
[weiter...][weiter...]Zum kommenden Jahr übernehmen Claudia Fremder und Hubertus Jaeger den Vorstand der Stiftung des Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverbandes. Der Träger schafft damit ein Novum in seiner Unternehmensgeschichte.
[weiter...][weiter...]Zum 1. Januar 2020 wird Roland Heinle zweiter Vorstand der Diakonie Kempten. Der Verband erweitert den Vorstand aus strategischen Gründen.
[weiter...][weiter...]Siegbert Hummel leitet das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands seit 1. Oktober als sechster Vorstand. Die Sozialwirtschaft ist Neuland für ihn.
[weiter...][weiter...]Thomas J. Rosenberger und Sandra Bartmann übernehmen die Geschäftsführung des Beschäftigungsbetriebs Diakonia in München. Die neue Führungsspitze ergänzt sich mit Kenntnissen aus zwei unterschiedlichen Fachbereichen.
[weiter...][weiter...]Ab Anfang 2020 leitet Uwe Mletzko den Bereich Alten-, Jugend- und Behindertenhilfe beim evangelischen Gesundheitskonzern Diakovere. Der Theologe übernimmt damit das Aufgabengebiet seines Kollegen.
[weiter...][weiter...]Seit 7. Oktober ist Udo Schröder-Hörster neuer Vorstand des Landesverbands der Johanniter-Unfall-Hilfe in Nordrhein-Westfalen. Die Gründe für den Wechsel verschweigt der Träger.
[weiter...][weiter...]Seit Anfang Oktober ist Andreas Theurich Vorsteher im Rauhen Haus in Hamburg. Der 54-Jährige wechselt aus der Wissenschaft an die Unternehmensspitze.
[weiter...][weiter...]Viele Krankenhäuser haben mit erheblichen Defiziten zu kämpfen, vielen droht das Aus. Welche Kliniken werden Ihrer Meinung nach am meisten unter dem Strukturwandel leiden?
Stimmen: 80
Alle Menschen machen Fehler – bei Journalisten sind sie leider gleich gedruckt. Manchmal rutscht uns eine missglückte Formulierung durch, manchmal eine falsche Zahl. Das tut uns leid. Hier finden Sie die Korrekturen.
Falsche Darstellung, fehlerhafter Link, fehlende Funktion? Bitte melden Sie Probleme mit der Webseite unserem Administrator. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Fehler melden