Branche nicht auf Generationenwechsel vorbereitet

Ist Ihre Einrichtung auf den Generationenwechsel in der Führung vorbereitet? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist Ihre Einrichtung auf den Generationenwechsel in der Führung vorbereitet? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Braucht es Ihrer Meinung nach eine Frauenquote für Führungsgremien der Branche? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist eine moderne Arbeitsmethode bei Ihnen bereits im Einsatz? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Wie sehr werden ihre Forderungen von der Politik in der Coronakrise gehört? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Wird das Gesundheitssystem die Herausforderungen des Coronavirus aushalten? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Welches Führungsmodell halten Sie für geeigneter für die Sozialwirtschaft? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist das Geschäftsgebaren der AWO-Kreisverbände typisch für die Branche oder die Ausnahme? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Scheitert das Bundesteilhabegesetz? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...65 Prozent der Sozial- und Gesundheitswirtschaft halten das kirchliche Arbeitsrecht für nicht mehr zeitgemäß. Das hat die Wohlfahrt Intern Umfrage zur Frage des Monats ergeben.
mehr...Die Mehrheit in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft übt Kritik am Zahlungsgebaren von Kostenträgern. 60 Prozent der Befragten geben an, dass ihre Kostenträger nicht zuverlässig zahlen. Das hat die Wohlfahrt Intern Umfrage zur...
mehr...Träger und Verbände
26.01.2021
Sibylle Schulze steigt zur Geschäftsführerin aufTräger und Verbände
26.01.2021
Staatsanwaltschaft überprüft Aufträge an ArchitektenTräger und Verbände
26.01.2021
Zusammenschluss folgt auf ÜbergangslösungTräger und Verbände
26.01.2021
Doppelspitze ist wieder komplettTräger und Verbände
25.01.2021
Marlis Spieker-Kuhmann erweitert Verbandsführung