Branche gegen verpflichtende Impfungen

Sollte es eine Impfpflicht für Mitarbeitende geben? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Sollte es eine Impfpflicht für Mitarbeitende geben? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist Ihre Einrichtung auf den Generationenwechsel in der Führung vorbereitet? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Braucht es Ihrer Meinung nach eine Frauenquote für Führungsgremien der Branche? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist eine moderne Arbeitsmethode bei Ihnen bereits im Einsatz? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Wie sehr werden ihre Forderungen von der Politik in der Coronakrise gehört? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Wird das Gesundheitssystem die Herausforderungen des Coronavirus aushalten? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Welches Führungsmodell halten Sie für geeigneter für die Sozialwirtschaft? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Ist das Geschäftsgebaren der AWO-Kreisverbände typisch für die Branche oder die Ausnahme? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...Scheitert das Bundesteilhabegesetz? Das hatten wir Sie gefragt. Hier ist die Antwort.
mehr...65 Prozent der Sozial- und Gesundheitswirtschaft halten das kirchliche Arbeitsrecht für nicht mehr zeitgemäß. Das hat die Wohlfahrt Intern Umfrage zur Frage des Monats ergeben.
mehr...Leider falsch
03.03.2021
Tarif und Wirklichkeit: Deutlich über NiveauLeider falsch
03.03.2021
BAG-Urteil: Urteil mit PfiffTräger und Verbände
03.03.2021
Klinik in Calbe soll Besitzer wechselnPositionen
02.03.2021
„Die Pflege verdient ein schlüssiges Konzept“Köpfe
02.03.2021
Verena Schmidt wird Regionalgeschäftsführerin