Beschäftigte zur Stressbewältigung befähigen

Stress gefährdet die Gesundheit. Patricia Lück, Diplom-Psychologin bei der AOK gibt sieben Tipps von, um die eigene Widerstandskraft zu stärken.
mehr...Stress gefährdet die Gesundheit. Patricia Lück, Diplom-Psychologin bei der AOK gibt sieben Tipps von, um die eigene Widerstandskraft zu stärken.
mehr...Die Gewinnung von Pflegekräften aus anderen Ländern birgt Hürden. Wie die Integration nachhaltig gelingt, erklärt Pflegedienstleiterin und Expertin für Auslandsakquise Vasva Salihspahic.
mehr...Digital Recruiting hilft Trägern im ländlichen Raum bei der Fachkräftesuche. Das HTZ Neuwied mit Geschäftsführer Thomas Voß verfolgt diese Strategie in Zusammenarbeit mit Michael Malovecky von Conquaesso Jobs.
mehr...Eine aktuelle Vergütungsstudie des Beratungshauses Contec richtet den Blick auf die Gehälter in der stationären Altenhilfe. Die beiden Autoren Gabriele Moos und Thomas Müller kommen zu interessanten Ergebnissen.
mehr...Die Diakoniestation Blaufelden kombiniert Personalentwicklung und Gesundheit. Wie der Träger das macht, erklärt Geschäftsführer Erwin Landwehr.
mehr...In der Pflege sorgt die generalistische Ausbildung für mehr Zusammenarbeit und Weiterbildung. Auszubildende profitieren von den neuen Möglichkeiten, sagt Thomas Mahlmann, Leiter der Caritas-Akademie in Wiesbaden.
mehr...Die Beschäftigung von Mitarbeitenden auf Zeit verspricht flexible und zuverlässige Personalplanung. Das komme Unternehmen und Beschäftigten entgegen, sagt Careflex-Geschäftsführer Reinhold Schirren.
mehr...Sozialunternehmen wollen mehr Ausgewogenheit zwischen den Geschlechtern. Dafür stellen sie an unterschiedlichen Hebeln, wie mehr Praxisorientierung, Geld oder soziale Anerkennung.
mehr...Das Projekt Care4future will junge Leute schon in der Schule für die Pflege begeistern. Die St. Gereon Seniorendienste schicken ihre Azubis im Rahmen dieses Netzwerkkonzepts als Dozenten in den Unterricht. Die Aktion steht unter...
mehr...Das Pflegeberufegesetz und die dazugehörige Ausbildungs- und Prüfungsverordnung sind verabschiedet. Schulen und Träger der praktischen Ausbildung müssen sich in der verbleibenden Zeit bis zum Inkrafttreten des Gesetzes auf die...
mehr...Klaus Dehner zeigt, wie Träger gewinnbringend mit Studierenden kooperieren. Einrichtungen können mit der Zusammenarbeit beispielsweise Qualitätsmanagement und Arbeitsprozesse verbessern.
mehr...Jobs aus der Sozialwirtschaft sind derzeit zweimal in Top Ten der Berufe vertreten, bei denen die Arbeitgeber mangels Bewerbern Probleme haben, freie Stellen zu besetzen.
mehr...Leider falsch
03.03.2021
Tarif und Wirklichkeit: Deutlich über NiveauLeider falsch
03.03.2021
BAG-Urteil: Urteil mit PfiffTräger und Verbände
03.03.2021
Klinik in Calbe soll Besitzer wechselnPositionen
02.03.2021
„Die Pflege verdient ein schlüssiges Konzept“Köpfe
02.03.2021
Verena Schmidt wird Regionalgeschäftsführerin