EBERSBACH – Die neuen Vorstandsmitglieder sind Anke Schulz, Petra Densborn und Samuel Breisacher. Die drei bisherigen Direktoren wurden zu Regionalvorständen berufen und ergänzen die bisherige Führungsspitze bestehend aus den Vorständen Hans Wolf von Schleinitz und Oliver Stier.
"Um unsere Verbünde zukünftig verantwortlicher und direkter führen zu können, musste die aktuelle Position der Direktoren gestärkt werden", erklärt von Schleinitz die Entscheidung. Nur so könne der Verein eine konsequente, transparente und gemeinsame strategische Führung gewährleisten.
Jeder der drei Regionalvorstände soll künftig zudem ein Querschnittsthema verantworten. Die Vorstände von Schleinitz und Stier tragen weiterhin die Gesamtverantwortung für das CJD.
Anke Schulz arbeitet seit 25 Jahren im CJD. Die 54-Jährige übernimmt den Bereich Personal sowie die Leitung regionaler Verbünde in Berlin-Brandenburg, Niedersachsen und Thüringen sowie das Berufsbildungswerk in Gera.
Die 51-jährige Petra Densborn, seit 1991 beim CJD, verantwortet neben dem Bereich Angebote auch Verbünde in Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Südbaden und das Berufsförderungswerk in Koblenz.
Samuel Breisacher, der seit 18 Jahren im Werk arbeitet, leitet künftig den Bereich Digitalisierung und IT. Zudem gehören Verbünde in Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt sowie das Haus Overbach in seinen Verantwortungsbereich.
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands beschäftigt 9.500 Mitarbeitende an über 150 Standorten. Zu den Angeboten zählen Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe, Pflege- und Wohnheime sowie Bildung. br
Alle Menschen machen Fehler – bei Journalisten sind sie leider gleich gedruckt. Manchmal rutscht uns eine missglückte Formulierung durch, manchmal eine falsche Zahl. Das tut uns leid. Hier finden Sie die Korrekturen.
Falsche Darstellung, fehlerhafter Link, fehlende Funktion? Bitte melden Sie Probleme mit der Webseite unserem Administrator. Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe! Fehler melden